Folge uns
@kulturretter auf Instagram
@kulturretter auf Facebook
@kulturretter auf YouTube
WERDE #KULTURRETTER!
Alle Veranstaltungen sind abgesagt!
Alle? - Jein!
Wir wollen Euch allen in dieser außergewöhnlichen Zeit zeigen, wie wichtig Kultur für unsere Gesellschaft ist. Die aktuelle Ausnahmesituation führt dazu, dass es leider viele Kulturschaffende geben wird, die in kurzer Zeit um ihren Lebensunterhalt bangen müssen.
Aber auch, wie viele Menschen dieses Kulturleben jeden Tag und jede Nacht ermöglichen, um jedem von Euch immer wieder Pausen vom Alltag zu bieten. Egal ob auf Konzerten, im Theater, in Bars, Clubs, Diskotheken, auf Festivals, auf Lesebühnen, und und und…
Die aktuelle Ausnahmesituation führt dazu, dass es leider viele Kulturschaffende geben wird, die in kurzer Zeit um ihren Lebensunterhalt bangen müssen. Eine wochen- oder monatelange Arbeitsunterbrechung bedeutet für viele aus der Branche einen ebenso langen Verdienstausfall. Rücklagen können die wenigsten Kulturschaffenden bilden. Und die ersten aktuell verkündeten politischen Hilfsmaßnahmen greifen hier leider überwiegend nicht.
Insbesondere für kleine Theater, Clubs, Kleinkünstler, freiberufliche Techniker, Tourmanager, Merchandiser etc. - ist die aktuelle Lage bereits jetzt existenzgefährdend. Diese gilt es jetzt zu unterstützen! Lasst uns solidarisch sein!
Deshalb haben wir spontan #kulturretter ins Leben gerufen. Wir verstehen #kulturretter als einen “Kulturrettungsfond” der durch euch getragen wird und eben genau diesen Akteuren des täglichen Kulturlebens direkt und unkompliziert helfen soll.
Wir wollen uns nicht zurücklehnen und uns auf die Aussagen aus der Politik verlassen, dass „keiner im Regen stehen gelassen“ wird. Dass es schnell, und unbürokratisch Kredite geben wird. Das ist ja nett - aber solche Kredite müssen auch irgendwann zurückgezahlt werden. Wovon?
Was wir vorhaben
Ab dem 26.03. bis einschließlich 19.04. (vorerst) wollen wir euch täglich ein Konzert/eine Lesung/ein Theaterstück/ein Wasauchimmer ins Wohnzimmer streamen! Diese Streams werden für jeden kostenfrei zugänglich sein!
Parallel dazu bieten wir euch über www.kulturretter.de die Möglichkeit zu spenden oder unsere kulturretter Unterstützer-Items zu erwerben.
Sicherlich haben einige diese Idee! - Sie wird teilweise sogar schon umgesetzt. Aber: wir haben vor, diese Streams gemeinsam, zentral über eine Plattform anzubieten, über einen Kanal, um eine möglichst große Reichweite und Aufmerksamkeit zu erzielen um den Topf möglichst voll zu bekommen.
Was wollen wir erreichen?
Um 26 Tage Programm zu machen und um alle beteiligten Künstler, Clubs, Techniker, Dienstleister u.a. fair für Ihre eigentliche Arbeit zu entlohnen, ist es unser Ziel ca. 100.000€ zusammen zu bekommen.
Lasst uns gemeinsam kreativ sein!
Es gibt geschlossene Hallen, Musikstudios, Proberäume und Wohnzimmer oder viele weitere Orte, an denen wir ohne großen Aufwand, und mit deutlich weniger als "30 Personen“ in einem Raum Content produzieren können.
Ihr seid Künstler/eine Band - egal welchen Genres - und habt Lust euren Beitrag dazu zu leisten? Egal ob live, voraufgenommen oder was auch immer: Lasst uns 26 Tage Programm (oder noch mehr) gemeinsam füllen.
Bitte kontaktiert uns hierzu unter hallo@kulturretter.de. Wir geben euch alle weiteren Informationen durch und koordinieren die Beiträge.
Als Künstler/Band mitmachen - schreib uns!Was passiert mit den Spenden bzw. den Einnahmen aus den Unterstützer Items?
Alle Einnahmen im #kulturretter Topf werden gesammelt und nach dem Ende unserer Aktion fair unter allen teilnehmenden Künstlern, Projekten, Clubs etc. aufgeteilt und ausgezahlt. Die teilnehmenden Künstler verpflichtet sich wiederum ihren Anteil “vor Ort” an ihr Ökosystem aus Locations, Freischaffende, etc. weiterzugeben. So hat es jeder selbst in der Hand maximal Welle für einen großen Topf zu machen um die lokale Szene unterstützen zu können.
Einnahmen aus Unterstützer Items
Bei den Unterstützer Items ist transparent aufgeführt, welcher Anteil direkt in den Topf fließt. Vom kalkulierten Rest bezahlen wir die Herstellungskosten (auch sämtliche Zulieferer für Kultur wie z.B. Textildruckereien leiden jetzt schon massiv unter der aktuellen Situation) und notwendigen Dienstleister (DHL, Bezahldienstleister, …). Alle Überschüsse fließen dann in den #kulturretter Topf.
Jeder Einnahmen-Überschuss darüber hinaus fließt in einen allgemeinen Topf für Künstler/Clubs/Dienstleister (die Verteilung wird aktuell noch geklärt - es gibt z.B. Pläne der LIVEKOMM einen Fonds zu gründen, der deutschlandweit Spenden an die Veranstaltungsbranche verteilt, hier sind wir im Austausch um eine Zielgerichtete Verteilung gewährleistet zu bekommen).
Werde jetzt #kulturretter!
Alle Streams stehen euch kostenfrei zur Verfügung. Alle Beteiligten inklusive der Bands arbeiten auf freiwilliger Basis um einen möglichst großen Topf zusammen zu bekommen. Deshalb sind wir auf Spenden und eure Unterstützung angewiesen.
Wir haben euch eine kleine Liste an Unterstützen Items zusammengestellt. Helft uns, unser Ziel zu erreichen. Erhalten wir gemeinsam das kulturelle Leben ... am Leben!
Zu den #kulturretter ItemsDiese fließt zu 100% in den kulturretter Topf und kommt Künstler, Venues und Gewerken zu Gute.
Wir haben 118662,48 € von 100.000 € im Topf